Das Ghee, eine besondere Form von Butterschmalz, welches hauptsächlich zum Braten eingesetzt wird, ist Grundlage zahlreicher Ayurveda Gerichte. Butter wird langsam geschmolzen und „geklärt“. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern. Dabei wird der Schaum immer wieder abgeschöpft und zurück bleibt das reine Fett. Speisen werden damit angebraten oder verfeinert. Auf dem fertigen Gericht wird das Ghee sprich (Giiiii) dann auch noch das „Tüpfelchen auf dem I“.
Ghee wird im Ayurveda als das beste aller Fette betrachtet und ist bei richtiger Aufbewahrung lange haltbar (mindestens ein Jahr). Ghee ist Lebensmittel und Medizin in einem. Ghee kann sowohl innerlich als auch äusserlich eingesetzt werden und stellt in beiden Formen einen unverzichtbaren Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst dar.
Im Ayurveda wird Ghee – das goldene Elixier – insbesondere zur Entgiftung eingesetzt, kann aber auch – mit speziellen Kräutern zubereitet – gegen Psoriasis, erhöhte Cholesterinwerte, Arteriosklerose und vieles mehr helfen. Ghee „schmiert“ den Körper von innen. Stoffwechselvorgänge funktionieren leichter, Gelenke werden „geschmiert“. Ghee ist ein wahres Antioxidans. Es fängt die freien Radikale und transportiert sie nach außen.
Weitere Anwendungen:
300 g Tiegel 7,50 Euro